Was ist SQL
SQL steht für Structured Query Language und ist eine standardisierte Programmiersprache zur Verwaltung und Manipulation von relationalen Datenbanken. SQL wird verwendet, um Daten in einer Datenbank zu erstellen, zu lesen, zu aktualisieren und zu löschen (CRUD: Create, Read, Update, Delete).
Einige der grundlegenden Funktionen von SQL umfassen:
-
Datenabfragen: Mit
SELECT
-Anweisungen können Benutzer Daten aus einer oder mehreren Tabellen abrufen. -
Daten einfügen: Mit
INSERT INTO
-Anweisungen können Benutzer neue Datensätze in eine Tabelle einfügen. -
Daten aktualisieren: Mit
UPDATE
-Anweisungen können Benutzer vorhandene Daten in einer Tabelle ändern. -
Daten löschen: Mit
DELETE
-Anweisungen können Benutzer Datensätze aus einer Tabelle entfernen. -
Tabellen erstellen: Mit
CREATE TABLE
-Anweisungen können Benutzer neue Tabellen in der Datenbank erstellen. -
Tabellen ändern: Mit
ALTER TABLE
-Anweisungen können Benutzer die Struktur einer bestehenden Tabelle ändern. -
Tabellen löschen: Mit
DROP TABLE
-Anweisungen können Benutzer Tabellen aus der Datenbank entfernen.
Ein einfaches Beispiel einer SQL-Abfrage, die Daten aus einer Tabelle namens Kunden
abruft:
SELECT vorname, nachname, stadt
FROM kunden
WHERE land = 'Deutschland';
SQL wird in vielen Datenbankverwaltungssystemen verwendet, darunter MySQL, PostgreSQL, Microsoft SQL Server und Oracle.
Was ist MDX?
Die Abkürzung MDX steht für Multidimensional Expressions und ist eine OLAP-Datenbanksprache zur Erstellung von multidimensionalen Abfragen in einem multidimensionalen Datenraum, z.B. für Abfragen in einem OLAP-Cube.
Multidimensional Expressions (MDX) - Ist MDX das neue SQL?
Die Datenbanksprache MDX orientiert sich optisch an der Datenbanksprache SQL. Obwohl gleiche Bezeichnungen und Statement-Varianten benutzt werden, ist die Bedeutung eine völlig andere.
MDX ist im Vergleich zu SQL viel komplexer und mächtiger als die alte Datenbanksprache SQL.
Oft wird behauptet, dass für die Sprache MDX keine fachlich vollständige Definition existiert und nur optisch auf SQL aufbaut. Das stimmt nur zum Teil. Wir versuchen hier eine Anlaufstelle für das Thema MDX zu schaffen, damit jeder die neue Datenbanksprache MDX lernen und auch anwenden kann.