• WISSENSCHAFTLICHE BEZEICHNUNG: Malus domestica 'Zuccalmaglios Renette'
  • SYNONYME: von Zuccalmaglios Renette
  • HERKUNFT: Züchtung von D. UHLHORN jun. in Grevenbroich im Jahr 1878. Benannt nach dem Justizrat VON ZUCCALMAGLIO.
  • VERWENDUNG: Er ist ein guter Tafelapfel für den Frischverzehr und kann für alle Verarbeitungsarten verwendet werden. Industriell wird er für Mus- und Saftherstellung verwendet.
  • PFLÜCKREIF: Oktober
  • GENUSSREIF: von November bis Februar
  • BEURTEILUNG: Die Früchte der Zuccalmaglios Renette sind klein bis mittelgroß, rundlich bis eiförmig, 6–7 cm groß. An der Kelchseite verjüngt, an der Stielseite abgeflacht. Stiel holzig, dünn und meist kurz. Schale grünlichgelb, nachgereift zitronengelb, an der Sonnenseite gelbrot verwaschen. Das Fruchtfleisch ist gelblichweiß, saftig, aromatisch mit einem harmonischen Zucker-Säure-Verhältnis. Erntezeit ist spät.
  • BS:
    • BID: P12, NOTE: Plören

Unser Baum war über Jahre nicht mehr geschnitten worden. Er sah sehr verwildert aus. 2022 haben wir den Baum richtig stark gestutzt und ins Astgleichgewicht gebracht.