Steckbrief
- Botanischer Name: Aronia arbutifolia
- mehrjährig und winterhart
- Sorte 'Rubina' ist besonders ertragreich und ermöglicht eine frühe Ernte
- bildet heidelbeerartige Früchte mit hohem Flavonoid-, Folsäure-, Vitamin-K- und Vitamin-C-Gehalt
Aronia melanocarpa 'Nero', Apfelbeere
Blütenfarbe: reinweiss
Wuchshöhe: ca. 1,5 bis 2 m hoch
Strauch, im Container, 60-100 cm hoch
Die Apfelbeere ist eine ausgesprochen robuste und kälteresistente Strauchart, die seit
einigen Jahren auch als Obstgehölz gepflanzt wird. Interessant ist, dass der Strauch für
keine der bekannten Pflanzenkrankheiten anfällig ist.
Auffallend ist ihre leuchtend wein- bis braunrote Herbstfärbung. Die Früchte werden
wegen ihrer starken Färbewirkung geschätzt. Man kann sie für Liköre, Säfte, Gelee,
Wein und vieles andere einsetzen. 'Nero' ist eine besonders großfrüchtige und reich-
tragende Sorte.
Die erbsengroßen, schwarzen, häufig wachsartig überzogenen Früchte, die ab Mitte
August bis Oktober geerntet werden können, schmecken süß-säuerlich-herb,
heidelbeerähnlich. Die Beeren werden entweder getrocknet (wie Rosinen) verwendet
oder durch Dampfentsaften als Saft getrunken.
Aufgrund des hohen Flavonoid-, Vitamin-K- und Vitamin-C-Gehalts zählte die Aronia
zu den Heilpflanzen. Die Aronia wird wegen ihrer kräftigen roten Farbe ferner als Ersatz
für Lebensmittelfarben verwendet.
Wuchs: | Dichtbuschig, 1,5 bis 2 m hoher und bis 1,5 m breiter Strauch. |
Blatt: | Glänzend tiefgrüne Blätter mit braunroter Herbstfärbung. |
Boden, Standort: | Alle Gartenböden. Verträgt keine stauende Nässe. |
Verwendung: | Ziergehölz, Fruchtbaum |
Besonderheiten, Pflege: |
Anspruchslos. Reicher Fruchtertrag. |
Lieferqualität: | Strauch, im gut durchwurzelten Container, 60-100 cm hoch. |
Liefer-/Pflanzzeit: | Gehölze in Töpfen oder Containern sind ganzjährig lieferbar und auch ganzjährig verpflanzbar. |